< zurück zur Übersicht > |
Einsatz | 31 - Hilfeleistung - Jugendzeltlager evakuiert |
Datum | 09.08.2014 |
Einsatzort | Dorum-Neufeld |
Alarmierung | per FME und Sirene |
alarmierte Einsatzkräfte |
FF Dorum , FF Cappel , FF Padingbüttel , FF Misselwarden |
Fahrzeuge |
![]() ![]() ![]() ![]() Boot |
Einsatzbericht Vor 50 Jahre wurde unsere Jugendfeuerwehr gegründet, eine der ersten im Bundesgebiet überhaupt. Das sollte mit einem großen siebentägigen Zeltlager mit der befreundeten Jugendfeuerwehr aus Ahlshausen - Sievershausen (Harz) sowie den Jugendfeuerwehren aus Cappel, Midlum, Misselwarden, Padingbüttel, Wremen, Spieka und Nordholz von Montag bis Sonntag begangen werden. Für den heutigen Samstagnachmittag war eine Kaffeetafel, Grillen und Spiel ohne Grenzen auf dem Zeltplatz am Dorumer Tief geplant mit anschließendem offizieller Jubiläumszeremonie.
Das Wetter ließ alles aber ganz anders kommen. Sonnabendmorgen gab es die ersten Regengüsse mit Sturmböen, der Seewetterbericht versprach keine Besserung. Der große Pavillon in der Mitte des Zeltlagers wurde gleich durch eine Windbö beschädigt. Nachdem dann die Schlafzelte der Jugendlichen vom Wind bedenklich eingedrückt wurden, entschloss sich die Lagerleitung gegen Mittag, das Zeltlager aus Sicherheitsgründen abzubauen. Alle Teilnehmer hatten zu diesem Zeitpunkt bereits im Kinderspielhaus der Kurverwaltung Unterschlupf gefunden. Später wurden sie von den Ortsfeuerwehren nach Dorum zur Grundschule gefahren, wo das Programm auf dem Schulhof weiterging. Die Jugendlichen und Betreuer der Feuerwehr aus Ahlshausen-Sievershausen fanden für die letzte Nacht ihre Unterkunft im Dorumer Feuerwehrhaus. | |