< zurück zur Übersicht > |
Einsatz | 30 - Feuer - Rauchmelder ausgelöst |
Datum | 18.05.2016 |
Einsatzort | Dorum |
Alarmierung | per FME und Sirene |
alarmierte Einsatzkräfte |
FF Dorum , FF Padingbüttel , Gemeindebrandmeister WNK |
Fahrzeuge |
![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht Heute am späten Nachmittag wurden wir zu einem vermeintlichen Feuer in einem Wohnheim gerufen. Ein Rauchmelder hatte ausgelöst und über die BMA die Leitstelle Bremerhaven alarmiert. Nach dem Eintreffen ergab die Erkundung sehr schnell, dass der betreffende Rauchmelder durch übermäßigen Zigarettenkonsum auslöste. Kein Einsatz für uns erforderlich, glücklicherweise Fehlalarm. Die Bewohner wurden aufgefordert nicht in den Zimmern zu rauchen, da wir bereits mehrfach zu dem Wohnheim aufgrund Raucher alarmiert wurden. Nichts desto trotz, der Rauchmelder hat seine Funktion erfüllt und sie sind heute unverzichtbar und auch im privaten Wohnbereich gesetzlich vorgeschrieben. "Rauchmelder retten Leben" steht in einer Werbekampagne des Forums Brandrauchprävention e.V. , zu deren Unterstützer auch der Deutsche Feuerwehrverband gehört. Wir appellieren also immer wieder an alle Bürger, sich entsprechend Rauchmelder anzuschaffen, denn sie RETTEN tatsächlich LEBEN!!!! http://www.rauchmelder-lebensretter.de/fachberater/infomaterial/info-flyer/
| |